Beheben von Problemen mit Ihrem Netgear-WLAN-Router

Mein Netgear Wireless Router funktioniert nicht richtig.

Ich hatte meinen vorherigen Router drei Jahre lang und hatte genau NULL Probleme damit, allerdings unterstützte er nur das 802.11b-WLAN-Protokoll und erschien mir in der heutigen Zeit des Video-Streamings einfach nicht schnell genug. Das wurde zu einem großen Problem, als ich meine X-Box 360 bekam, es war unmöglich, gestreamte Filme anzusehen. Nach langer Recherche entschied ich mich für ein Upgrade auf ein fortschrittlicheres Modell und entschied mich für den NetGear DG834PN Wireless ADSL Router. Es verfügt über viele Funktionen, darunter Super G, doppelte normale Geschwindigkeit mit MIMO-Technologie, die Funklöcher in Ihrem drahtlosen Netzwerk eliminiert. Obwohl es sich bei weitem nicht um die günstigste Option handelt, schien es sich doch um den besten WLAN-Router auf dem Markt zu handeln, also habe ich den Weihnachtsmann nett gefragt, und das habe ich bekommen.

Ich hatte es erst eine Woche lang, als ich anfing, Probleme zu bemerken. Das Hauptproblem war, dass die ADSL-Internetverbindung zwei- bis dreimal am Tag einfach unterbrochen wurde. Die einzige Möglichkeit, dies zu beheben, bestand darin, den Router auszuschalten und zurückzusetzen. Das wurde sehr schnell sehr nervig. Ein weiterer Nebeneffekt davon wäre, dass das drahtlose Netzwerk selbst entweder sehr langsam wird oder einfriert. Gelegentlich wurde die Verbindung zwischen den PCs selbst und dem Router vollständig getrennt, sodass ich unten rechts das lästige blinkende Netzwerksymbol sehen konnte. Dies stellte für mich ein großes Problem dar, da mein gesamter Code auf einem zentralen Server gespeichert ist. Nach 2 Stunden Programmieren fror einfach alles ein, ich habe gelernt, sehr oft zu speichern. Um dieses Problem zu beheben, habe ich mehrere Wochen damit verbracht, mit allen Einstellungen herumzuspielen, die ich am Router finden konnte: DHCP, WLAN-Modus, Broadcast, was auch immer, ich habe es geändert und alles ohne Erfolg. Ich gab eine Weile auf, bis ich zufällig im Internet auf etwas stieß. Irgendwo in einem Artikel wurde erwähnt, dass NetGear-Router eine sehr geringe Toleranz gegenüber Störungen auf der Telefonleitung haben. Jede Telefonleitung weist ein gewisses Maß an Rauschen auf, abhängig von den angeschlossenen Geräten, dem Alter und der Art der verwendeten Leitungen usw. Netgear-Router mögen dieses Rauschen nicht. Ich habe überall nach einer Einstellung gesucht, mit der ich die Toleranzstufe für den NetGear-Router ändern kann, konnte sie aber nirgendwo finden. Nach langem Spielen habe ich die Probleme, die ich hatte, folgendermaßen behoben:

  1. Gehen Sie zu Ihrem bevorzugten Internetbrowser und geben Sie https://192.168.0.1/setup.cgi?todo=debug in die Adressleiste ein
  2. Sie werden aufgefordert, den Benutzernamen und das Passwort Ihres Routers einzugeben
  3. Ihr Browser sagt jetzt Debug Enable!

Sie müssen jetzt eine Telnet-Sitzung mit Ihrem Router starten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, aber dies ist für mich die einfachste:

  1. Gehen Sie zu Start > Ausführen
  2. Geben Sie cmd ein und drücken Sie OK
  3. Geben Sie an der angezeigten Eingabeaufforderung Telnet 192.168.0.1 ein
  4. Ihr Router wird Sie begrüßen, jetzt müssen wir das SNR (Signal-Rausch-Verhältnis) ändern.
  5. Geben Sie „adslctl start –snr 130“ ein
  6. Ihr Netgear-Router wird nun zurückgesetzt und das SNR geändert. Je höher dieser Wert, desto mehr Rauschen erwartet der Router und desto langsamer wird Ihre Verbindung sein, sie sollte jedoch weitaus stabiler sein.
  7. Geben Sie zweimal „exit“ ein, um die Telnet-Sitzung und die Eingabeaufforderung zu schließen
  8. Der Debug-Modus wird nach kurzer Zeit abgebrochen

Sie können auch mögen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert