So reparieren Sie Ihr PD10 / PD20 Freelander-Tablet, wenn keine Verbindung zu einem Google-Konto hergestellt werden kann
Billige Tablets haben viele Probleme
Falls Sie noch nie davon gehört haben Freelander-Reihe von Android-Tablets Es wäre nicht die größte Überraschung, aber für diejenigen, die es wissen, sind sie eine fantastische (und günstige) Möglichkeit, eine zu bekommen voll funktionsfähiges, GPS-fähiges Android-Tablet für unter 100 £. Ich habe eines für den Einsatz auf dem Boot gekauft. Das PD20 wird mit einer Saugnapfhalterung geliefert, die perfekt auf das Armaturenbrett meines Bootes passt, und mit Hilfe einer cleveren Android-Kartensoftware (DrDepth) übertrifft es mein spezielles Marine-GPS-Gerät für 1.500 £ bei weitem! Bisher alles super, aber leider wurde gegen Ende 2012 ein fataler Fehler entdeckt, Die Tablets Freelander PD10 und PD20 funktionierten nicht mehr mit Google-Konten. Auf den ersten Blick scheint das kein großes Problem zu sein, aber wenn man bedenkt, dass eines der großen Verkaufsargumente des Freelanders gegenüber vielen anderen preisgünstigen Tablets der Zugang zum Google Play Store war, wurde es zu einem sehr großen Problem, denn kein Play Store ist gleichbedeutend mit einem sehr begrenzten App-Auswahl. Was ist also das Problem und wie können Sie es beheben? An vielen Stellen im Internet finden sich bruchstückhafte Informationen, aber hier ist mein Versuch, Ihnen den einfachsten Weg zu erklären, wie Sie das Problem lösen und Ihr Google-Konto wieder mit den Freelander-Tablets zum Laufen bringen können.
Was ist das Problem?
Nach langem, und ich meine, vielem Herumprobieren habe ich herausgefunden, dass das Problem mit der harten Kodierung einer IP-Adresse zusammenhängt. Ohne zu technisch zu werden, entschied sich ein kluger Funke, die Hosts-Datei auf diesen Tablets zu nutzen, um alle Google-Kontoanfragen an eine Google-IP weiterzuleiten. In dem Moment, als die IP-Adresse nicht mehr funktionierte und auch alle Funktionen des Google-Kontos nicht mehr funktionierten, fragen Sie sich vielleicht: „Errrrrr was?“ Vereinfacht ausgedrückt sucht Ihr Android-Gerät an der falschen Stelle, wenn es versucht, mit Google zu kommunizieren.
Wie repariere ich mein Freelander-Tablet?
Bevor Sie auf die eigentlichen Details eingehen, ist es am besten, eine allgemeine Vorstellung davon zu haben, was Sie zu tun VERSUCHEN! Um den Eintrag in der Hosts-Datei zu korrigieren, müssen Sie sich Zugriff auf das Betriebssystem Ihres Tablets verschaffen und es bearbeiten. Technisch gesehen müssen Sie Ihr Android-Tablet jailbreaken/rooten und dann einen Root-fähigen Datei-Explorer/Editor verwenden, um die Datei zu bearbeiten und zu speichern. Wenn Sie dies falsch machen, kann Ihr Tablet kaputt gehen. Wenn Sie also technisch nicht versiert sind, ist es vielleicht am besten, jemanden zu finden, der das für Sie erledigt, bevor Sie etwas unternehmen. Außerdem tun Sie dies auf eigenes Risiko. Ich habe es getan und es hat gut funktioniert, aber ich übernehme keine Verantwortung, wenn Sie den Job vermasseln! Die gesamte Software ist kostenlos erhältlich und die einzige Hardware, die Sie benötigen, ist ein USB-Kabel, um Ihren PC mit Ihrem Tablet zu verbinden.
Erhalten Sie Root-Zugriff auf Ihr Freelander PD10/PD20 Android-Tablet
Das sollte wirklich einfach sein. Sie benötigen lediglich die kostenlose UnlockRoot Pro-Software. Um die Software nutzen zu können, müssen Sie Ihr Gerät jedoch im USB-Debug-Modus an Ihren Computer anschließen können und hierfür ist ein USB-Treiber erforderlich. Viel Glück bei der Suche nach einem USB-Treiber, der mit diesen Freelander-Tablets funktioniert (Es ist ein häufiges Problem bei billigen chinesischen Tablets, die keine Entwicklerunterstützung bieten). Ich habe ein paar Tage damit verbracht, mehr große ROM-Dateien aus dem Internet herunterzuladen, als gesund ist, und das alles ohne Freude, dann habe ich die Lösung gefunden. Sie benötigen lediglich die PDANet-Software, die Sie hier finden Hier (Dies ist die 32-Bit-Version, ich konnte keinen funktionierenden 64-Bit-Download-Speicherort finden). Laden Sie es herunter, installieren Sie es (wenn Sie das nicht hinbekommen, brauchen Sie wirklich jemanden, der etwas technisch versierter ist, der Ihnen hilft) und befolgen Sie die Anweisungen zum Anschließen an ein „anderes“ Gerät. Uns interessiert nur der USB-Treiber erinnern. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Tablet im USB-Debug-Modus befindet (Einstellungen/Entwickleroptionen) und dass es nun korrekt als Android-Gerät erkannt wird, wenn Sie es an Ihren Computer anschließen (nachdem Sie von der PDANet-Software dazu aufgefordert wurden). Diese Software verfügt über einen eigenen USB-Treiber, der hervorragend mit den PD10/PD20-Tablets funktioniert und ein Geschenk Gottes ist.
Schließen Sie PDANet und lassen Sie Ihr Gerät verbunden. Jetzt können Sie mit der UnlockRoot Pro-Software Root-Zugriff auf Ihr Tablet erhalten. Wählen Sie einfach Ihr Gerät aus, wenn Sie von der Unlock Pro-Software dazu aufgefordert werden, klicken Sie dann und schon sind Sie fertig. Was könnte einfacher sein?
Die gute Nachricht ist, dass Sie auf dem besten Weg sind, Ihr Tablet wieder funktionsfähig zu machen. Jetzt haben Sie Root-Zugriff und können die Hosts-Datei bearbeiten. Sie benötigen lediglich einen Dateimanager/Editor. Und hier haben wir Problem Nummer 2. Da es keinen Android-Store gibt, woher bekommen wir eines davon? Glücklicherweise verfügt der ES File Explorer über die Option „Als Root verwenden“ und ist von mehreren Download-Standorten im Internet verfügbar, die ich verwende Dieses hier.
Sobald Sie den ES File Explorer ausgeführt haben, drücken Sie die Menütaste, Einstellungen und scrollen Sie nach unten. Wählen Sie Root-Einstellungen. Sie müssen drei Kontrollkästchen aktivieren: Root Explorer, Up to Root und Mount File System as beschreibbar. Wenn Sie diese Einstellungen verwenden, werden Sie aufgefordert, Superuser-Rechte zuzulassen. Stellen Sie sicher, dass Sie dies tun.
Hier müssen Sie vorsichtig sein und nichts anderes als die Hosts-Datei bearbeiten. Sie müssen den ES File Explorer verwenden, um zum Verzeichnis /etc/ zu navigieren, die darin enthaltene Hosts-Datei auszuwählen und sie mit einem Texteditor (ES Note Editor) zu bearbeiten. Wenn Sie sich hier in irgendeiner Weise unsicher sind, wenden Sie sich an jemanden, der sich technisch gut auskennt. In dieser Datei sehen Sie zwei Zeilen, die erste ist für localhost und die zweite für den Eintrag für Google-Konten. Sie müssen NUR die zweite Zeile löschen und die Datei speichern (Ihre Hosts-Datei sollte nur eine Zeile enthalten, die wie folgt aussieht: 127.0.0.1 locahost ). Dadurch können Sie Ihren Freelander PD10 oder PD20 nun wieder mit einem Google-Konto verwenden.
Säubern
Das Wichtigste zuerst: Sobald Sie die Hosts-Datei bearbeitet und gespeichert haben, gehen Sie zurück zu den ES File Explorer-Einstellungen und deaktivieren Sie alle Root-Zugriffseinstellungen. Dies sollte unangenehme Fehler von Leuten verhindern, die damit herumspielen. Denken Sie daran, dass Sie jetzt über ein Gerät mit Root-Zugriff verfügen, aber das bedeutet nicht, dass Sie es verwenden müssen. Als nächstes habe ich die beiden Softwareteile entfernt, die ich auf meinem PC installiert hatte: PDANet und UnlockRoot Pro. Ich weiß, wo sie sind, wenn ich sie wieder brauche (der USB-Treiber bleibt erhalten, falls Sie ihn jemals wieder brauchen), aber ich halte sie nicht für Dinge, die ich regelmäßig brauche. Der letzte Schritt besteht darin, die Einstellungen Ihres Tablets aufzurufen und den Debug-Modus in den Entwickleroptionen zu deaktivieren.
Ich hoffe, Sie fanden das nützlich. Das Schwierigste für mich war, den Computer dazu zu bringen, als Android-Gerät mit dem Tablet zu kommunizieren, aber die PDANet-Software hat das wirklich gelöst. Danach war es ein Kinderspiel und die Mühe hat sich wirklich gelohnt, denn wieder gibt es ein voll funktionsfähiges GPS-fähiges Android-Tablet für weniger als 100 £!