Was bedeutet Off-the-Page-Optimierung?
Da sind viele Off-the-Page-Faktoren, die das Suchmaschinenranking beeinflussen und Ihre Suchsichtbarkeit. Zwei der wichtigsten beziehen sich auf die Anzahl/Art der Links, die auf Ihre Seite verweisen, und zweitens auf den Inhalt der restlichen Website und deren Verknüpfung.
WER VERLINKT AUF SIE, WEN VERLINKEN SIE? – Links sind das, was das WWW (World Wide Web) zum Funktionieren bringt. Der Webteil bezieht sich auf die Verknüpfung verwandter Dokumente (Seiten), die es einem Browser ermöglichen, von einer Website zu einer anderen zu wechseln. Suchmaschinen nutzen diese Links auch gerne zum Aufbau ihrer Indizes (der riesigen Liste von Webseiten, aus denen die Suchergebnisse gesammelt werden). Generell gilt: Je mehr Seiten auf Ihre Seite verlinken, desto besser. Diese Regel kann jedoch zu stark vereinfacht werden. Dank des Missbrauchs dieses Systems durch Link-Spammer gibt es mittlerweile „schlechte Nachbarschaften“, wenn es um die Verlinkung geht. Natürlich können Sie nicht beeinflussen, wer auf Sie verlinkt, und es wäre unfair, wenn eine Suchmaschine Sie dafür bestrafen würde, wer auf Sie verlinkt. Der einfachste Weg, Links zu Ihren Seiten und Ihrer Website zu erstellen, besteht jedoch darin, Links auszutauschen. Hier können Sie in Schwierigkeiten geraten. Sie MÜSSEN sicherstellen, dass sich die Seite/Site, auf die verlinkt wird, nicht in einer dieser schlechten Gegenden befindet. Versuchen Sie, Linkverzeichnisse (Websites, die kaum oder gar keinen Originalinhalt enthalten) zu meiden und überprüfen Sie unbedingt den Google Page Rank Ihres Linkpartners.
IHRE SITE-STRUKTUR – Je größer eine Website wird, desto organisierter muss ihre Struktur sein. Wenn es für einen Benutzer möglich ist, sich zu verirren, ist es auch möglich, dass die Suchmaschine beim Besuch Ihrer Website aufgibt. Die meisten Websites sollten eine Sitemap als unerlässlich betrachten. Der einzige Grund, keine Sitemap zu haben, besteht darin, dass auf jede Seite von jeder anderen Seite Ihrer Website aus zugegriffen werden kann. Diese „flache“ (oder einstufige) Struktur kann von Suchmaschinen leicht verfolgt werden. Aber warum ist es wichtig, dass die Suchmaschinen den Rest Ihrer Website kennen? Während Suchmaschinen jede Seite einzeln bewerten, möchten sie sich auch einen Überblick darüber verschaffen, worum es auf der Website geht, und hier hilft Ihnen die Struktur der Website. Wenn Ihre Website über mehr als eine Ebene verfügt, benötigen Sie eine Sitemap. Wenn Sie Ihre Website auf einer Reihe eng verwandter Schlüsselwörter aufbauen, haben Sie die besten Chancen auf eine hohe Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
Natürlich gibt es noch andere Faktoren Einfluss darauf, wo Ihre Seite in den Suchergebnissen erscheint Wenn Sie jedoch die oben genannten Punkte im Auge behalten, sollte dies die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen verbessern.