Sony PRS-505 Testbericht – Tragbares Lesesystem von Sony

E-Books, eine weitere Modeerscheinung oder die Zukunft?

Papierbücher waren letztes Jahr so! Es gibt jetzt eine neue Art, Bücher zu lesen, und sie bringt alle Vorteile des technologischen Zeitalters mit sich. Willkommen in der Welt von E-Reader. Während der Kindle von Amazon in den USA einen großen Anklang fand, hat Sony auch einen Reader auf den Markt gebracht, den Tragbares Lesesystem von Sony. Derzeit bis zur Version 505. Ich habe mir vor einer Woche einen der Sony E-Reader gekauft und muss sagen, dass ich sehr beeindruckt war.

Die E-Books, die Sie kaufen können, sprechen für sich, einfach elektronische Versionen der Papierbücher, die Sie in Geschäften kaufen. Offensichtlich ermöglicht Ihnen der Reader, viele davon zu speichern. 160 Bücher auf dem Standardspeicher des Sony mit der Möglichkeit, durch Speicherkarten bis zu 16 GB hinzuzufügen. Der wahre Grund, warum ich meinen Sony Reader wollte, war jedoch, dass er mir das Leben beim Lesen von MS Word- und PDF-Dokumenten erleichtern sollte. In der Vergangenheit mussten lange Dokumente entweder über einen hintergrundbeleuchteten LCD-Bildschirm gelesen werden, der den Augen schadet, oder sie mussten ausgedruckt werden. Das ist nicht nur eine Papierverschwendung, sondern bedeutet auch, dass man sperrige Blätter im A4-/Letter-Format mit sich herumtragen muss. Der Sony-Leser eröffnet eine völlig neue Welt des komfortablen Lesens elektronischer Dokumente.

Das E-Ink-System ist alles, wofür es verkauft wird. Der Text ist bei allen Lichtverhältnissen, vom direkten Sonnenlicht bis zur Nachttischlampe, gut lesbar. Da es keine Hintergrundbeleuchtung gibt, benötigen Sie eine externe Lichtquelle (genau wie beim Lesen von Papier). Den Betrachtungswinkel muss man gesehen haben, um es zu glauben. Wenn Ihre Augen gut genug wären, könnten Sie bei 179 Grad auf Ihrem Sony Portable Reader lesen! Das Lesezeichensystem macht es zum Vergnügen, unterwegs mehrere Bücher zu haben, ich habe eine Vorliebe für technische Lektüre, die zeitaufwändig sein kann, und der Sony Reader macht es so einfach, einfach von einem zum anderen zu blättern, wenn sie etwas veraltet sind. Der Sony leistet hervorragende Arbeit beim Rendern von PDF-Dateien, indem er Ihnen drei Textgrößen ermöglicht und intelligente Schätzungen bei Seitenumbrüchen anstellt.

Der einzige Nachteil, den ich festgestellt habe, ist eigentlich kein Problem mit dem Sony-Gerät, sondern mit den PDFs selbst. Der Reader nutzt die Metadaten aus der PDF-Datei. Das Problem besteht darin, dass sich viele Autoren nicht die Mühe machen, diese Daten zu vervollständigen, was die Angaben „Bücher nach Titel“ und „Bücher nach Autor“ nahezu nutzlos macht. Glücklicherweise lässt sich das Problem dadurch leicht beheben PDF-Meta-Update-Software Sie müssen die Dateien korrigieren, bevor Sie sie auf den Sony Reader portieren. Mit der mitgelieferten Sony E-Library-Software ist das Verschieben von Dateien ein Kinderspiel.

Insgesamt war ich sehr beeindruckt von dem Sony PRS-505. Es ist zu einem regelmäßigen Begleiter auf meiner Busfahrt zur und von der Arbeit geworden und hat mich sicherlich dazu gebracht, allgemein mehr zu lesen. Während Traditionalisten immer die Haptik von echtem Papier bevorzugen, bietet das Sony-Tintensystem ein ebenso gutes „Lesen“. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die es gewohnt sind, lange Dokumente auf dem PC-Bildschirm zu lesen, wird der Sony Reader Ihr Leseleben revolutionieren und gleichzeitig Ihre Augen schonen.

Sie können auch mögen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert